Voraussetzungen fĂŒr einen Besuch
Zum Schutz der Bewohner sowie der Mitarbeiter gilt fĂŒr Besuche die 3G-Regel:
GEIMPFT:
Zweitimpfung â darf nicht lĂ€nger als 180 Tage zurĂŒckliegen
Einmalige Impfung fĂŒr Genesene â darf nicht lĂ€nger als 180 Tage (210 Tage bei Personen unter 18 Jahren) zurĂŒckliegen, wenn mind. 21 Tage vor der Impfung ein positiver PCR-Test (auf SARS-CoV-2) oder Nachweis ĂŒber neutralisierende Antikörper vorlag
Weitere Impfung ("Booster", 2. oder 3. Impfung) â darf nicht lĂ€nger als 365 Tage zurĂŒckliegen
GENESEN:
Ărztliche BestĂ€tigung oder Genesungsnachweis ĂŒber eine in den letzten 180 Tagen ĂŒberstandene Infektion mit SARS-CoV-2, die mittels PCR-Test bestĂ€tigt wurde
Absonderungsbescheid â gĂŒltig 180 Tage ab Ausstellung, wenn er fĂŒr eine nachweislich mit SARS-CoV-2 infizierte Person ausgestellt wurde
GETESTET:
negatives Testergebnis einer befugten Stelle: PCR-Test max. 72 Stunden nach der Abnahme oder negativer Antigen-Test max. 24 Stunden nach der Abnahme. Antigen-Tests zur Eigenanwendung ("Wohnzimmer-Tests") werden nicht akzeptiert.
ZusÀtzlich gilt: FFP2-Masken-Tragepflicht, 2 Meter Abstand halten und HÀndedesinfektion.
Willkommen im Landespflegezentrum Bad Radkersburg!
Die Bewohnerinnen und Bewohner des Landespflegezentrums Bad Radkersburg werden auf 3 Stationen gepflegt und betreut. Insgesamt stehen 105 Betten zur VerfĂŒgung. Wir bieten 57 Einbettzimmer und 48 Betten in Zweibettzimmern an. SelbstverstĂ€ndlich wird jede Station von einer eigenen Stationsleitung gefĂŒhrt. Neben Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern stehen Pflegeassistenten und sonstiges Personal fĂŒr die Bewohnerinnen und Bewohner bereit. Basale Stimulation und Validation gehören unter anderem zum GrundverstĂ€ndnis einer umfassenden Pflege und Betreuung. Durch Schulungen, Fort- und Weiterbildung sind wir bemĂŒht, ein hohes Versorgungsniveau zu gewĂ€hrleisten. Ăbergeordnet können wir auf eine hauseigene Pflegedienstleitung, eine Pflegedirektion sowie auf die Organisationseinheit Pflege in der SteiermĂ€rkischen Krankenanstaltengesellschaft mbH verweisen.
Die Heimleitung
Aktuelles
Anreise & Lageplan
Adresse: Dr. KamnikerstraĂe 1, 8490 Bad Radkersburg
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Bahnhof befindet sich ca. 10 Gehminuten vom Landespflegezentrum entfernt. Die nÀchste Bushaltestelle befindet sich 5 Gehminuten vom Landespflegezentrum entfernt.
An- und Heimreise mit dem Taxi: Die MitarbeiterIn an der Information bestellen Ihnen gerne ein Taxi.
Anreise mit dem PKW:
- Anfahrt mit dem PKW aus Richtung Wien: Ăber die A2 (SĂŒdautobahn), Abfahrt 138 FĂŒrstenfeld nehmen, B66 und B69 bis Dr. Kamniker StraĂe in Bad Radkersburg nehmen.
- Anfahrt mit dem PKW aus Richtung Graz: Ăber die A9 (Phyrnautobahn) Richtung Spielfeld, Abfahrt Leibnitz ĂŒber B67 nach Bad Radkersburg
Das Abstellen von PKW's ist auf dem kostenlosen Besucherparkplatz des LPZ ist möglich.
Anreise & Lageplan
Adresse: Dr. KamnikerstraĂe 1, 8490 Bad Radkersburg
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Bahnhof befindet sich ca. 10 Gehminuten vom Landespflegezentrum entfernt. Die nÀchste Bushaltestelle befindet sich 5 Gehminuten vom Landespflegezentrum entfernt.
An- und Heimreise mit dem Taxi: Die MitarbeiterIn an der Information bestellen Ihnen gerne ein Taxi.
Anreise mit dem PKW:
- Anfahrt mit dem PKW aus Richtung Wien: Ăber die A2 (SĂŒdautobahn), Abfahrt 138 FĂŒrstenfeld nehmen, B66 und B69 bis Dr. Kamniker StraĂe in Bad Radkersburg nehmen.
- Anfahrt mit dem PKW aus Richtung Graz: Ăber die A9 (Phyrnautobahn) Richtung Spielfeld, Abfahrt Leibnitz ĂŒber B67 nach Bad Radkersburg
Das Abstellen von PKW's ist auf dem kostenlosen Besucherparkplatz des LPZ ist möglich.